Blog
Magnesium Citrat im Selbsttest
von Maximilian
Weniger Muskelkater, besserer Schlaf & spürbare Regeneration – so hat es für mich funktioniert
Magnesium gehört zu den bekanntesten Nahrungsergänzungsmitteln – doch nicht jede Form wirkt gleich. Ich habe über ein halbes Jahr lang Magnesium Citrat täglich in meine Morgenroutine eingebaut – nicht als Hype, sondern weil ich als Fußballer regelmäßig mit Muskelkater und Krämpfen zu kämpfen hatte. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen – ehrlich, laienverständlich und mit Fokus auf Wirkung, Alltagstauglichkeit und Preis-Leistung.
Was ist Magnesium Citrat überhaupt?
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der unter anderem für Muskelfunktion, Energiestoffwechsel, Nervenregulation und Schlafqualität eine zentrale Rolle spielt. Magnesium Citrat ist dabei eine organisch gebundene Form, bei der das Magnesium an Zitronensäure gekoppelt ist – das sorgt für eine gute Bioverfügbarkeit (also: es wird besser aufgenommen) und einen leicht erfrischenden Geschmack, besonders in Pulverform.
Warum ich Magnesium Citrat getestet habe
Ich bin aktiver Fußballer – regelmäßig Training, intensive Spiele, Muskelbelastung. Besonders nach längeren Einheiten oder Matches hatte ich oft mit Muskelkater und Wadenkrämpfen zu kämpfen. Ich wollte ein Supplement, das nicht nur wirkt, sondern auch gut in meine Routine passt – also habe ich mich für Magnesium Citrat entschieden.
Mein Selbsttest: So habe ich Magnesium Citrat eingenommen
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der unter anderem für Muskelfunktion, Energiestoffwechsel, Nervenregulation und Schlafqualität eine zentrale Rolle spielt. Magnesium Citrat ist dabei eine organisch gebundene Form, bei der das Magnesium an Zitronensäure gekoppelt ist – das sorgt für eine gute Bioverfügbarkeit (also: es wird besser aufgenommen) und einen leicht erfrischenden Geschmack, besonders in Pulverform.
Warum ich Magnesium Citrat getestet habe
Seit über einem halben Jahr nehme ich täglich morgens ca. 1,5–2 Gramm Magnesium Citrat in Pulverform. Ich mische es einfach in ein Glas Wasser – es schmeckt angenehm zitronig und ist eine erfrischende Ergänzung zum Start in den Tag.
Produkt, das ich verwendet habe:
Zum Produkt
Das hat sich verändert – meine Erfahrung
Schon nach wenigen Tagen habe ich gemerkt, dass meine Muskulatur sich deutlich schneller regeneriert. Die klassischen Wadenkrämpfe nach Spielen oder intensiven Workouts wurden viel seltener. Auch Muskelkater war zwar nicht komplett weg – aber weniger intensiv und schneller überstanden.
Zusätzlich war mein Schlaf deutlich tiefer, und ich konnte abends schneller abschalten. Ich nehme es zwar morgens, aber die Effekte auf die Regeneration über den ganzen Tag hinweg scheinen auch meinen Schlaf positiv zu beeinflussen.
Vorteile & mögliche Nebenwirkungen
Vorteile, die ich persönlich gemerkt habe:
-
Weniger Muskelkrämpfe (gerade nach hoher Belastung)
-
Schnellere Regeneration
-
Tieferer, erholsamerer Schlaf
-
Erfrischender Geschmack
-
Gute Verträglichkeit im Alltag
Mögliche Nebenwirkung:
Wenn der Magen bereits gereizt ist, kann die enthaltene Zitronensäure leicht aufstoßen oder unangenehm wirken. Mein Tipp: nicht auf leeren Magen trinken, wenn du da empfindlich bist.
Magnesium Citrat vs. andere Formen – lohnt sich’s?
Es gibt viele Formen von Magnesium: Oxid, Malat, Bisglycinat, etc. – Citrat ist unter ihnen eine günstige, gut verfügbare und schmackhafte Option. Studien zeigen, dass Citrat im Vergleich zu Oxid z. B. besser aufgenommen wird und zudem magenfreundlicher ist – solange man es richtig einnimmt.
Wer Schlafprobleme hat, greift oft zu Magnesium Bisglycinat – für mich war Citrat allerdings völlig ausreichend, gerade durch die Wirkung auf Regeneration und Muskelentspannung.
* Der folgende Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Du unterstützt damit meine unabhängigen Produkttests auf FocusHackr. Vielen Dank!